 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
›› Home ›› Unsere Projekte ›› Archiv ›› 2005-2009
Projekte in den Jahren 2005-2009
2005
- Umweltdatei des Umweltzentrums Eichstätt
- Naturerlebnistag des Umweltzentrums Eichstätt
- Heckentag des Umweltzentrums Eichstätt
- Organisation und Durchführung eines Ernährungsprojektes mit dem Titel „Das gesunde Frühstück – das gesunde Pausenbrot“ mit der Grundschule Treuchtlingen
- Umweltbildung, Umweltzentrum Treuchtlingen
- CO2-Kohlenstoffbindung durch Waldanbau in Südamerika, eine Untersuchung des Internationalen Instituts für Wald und Holz
2006
- Naturerlebnistag „Hecke“ mit der Grundschule Treuchtlingen
- Naturerlebnistag „Römer“ mit der Grundschule Treuchtlingen
- Naturerlebnistag „Römer“ mit der Grundschule Solnhofen
- Naturerlebnistag der Schule Schernfeld
- Natur- und Landschaftsführerkurs 2006 – Naturpark Altmühltal und Donaumoos
- Naturerlebnistag an der Grundschule Beilngries
- Der Waldkindergarten Eichstätt erhält einen Zuschuss zur Anschaffung einer Kompostier-Toilette
2007
- Naturerlebnistag zum Thema Hecke mit der Grundschule Treuchtlingen
- Organisation und Durchführung eines Ernährungsprojektes mit dem Titel „Das gesunde Frühstück – das gesunde Pausenbrot“ mit der Grundschule Treuchtlingen
- Projekt „Geschichte“ mit der Grundschule Treuchtlingen
- Finca Unela – Erlebnispädagogische Reise nach Andalusien
- Ausbildung Naturparkführer
- Einfluss des Karstjurasystems auf die Wasserqualität der Altmühl: Die hydro-ökologische Bedeutung der Karstquellen zwischen Pappenheim und Eichstätt für die Altmühl.
- Geschichte-Solnhofen
- Studie zum Thema: Umweltbewusstsein von
asturianischen und bayerischen Schülern im Alter von 14/15 Jahren
- Bau eines Solar-Autos
2008
- Wasseruntersuchungen der Altmühl mehr >>
- Leben am Limes – Römerzeit. Natur- und Kulturerlebnistag an der Volksschule Kinding mehr >>
- Naturerlebnistag Wasser an der Volksschule Wellheim mehr >>
- Lernreise Olivenernte/Los Velez der Freien Hofschule Salzburg mehr >>
- Einrichtung eines Museums für Wasserkultur und von drei Natur- und Kulturerlebnispfaden mehr >>
2009
- Interaktives Theaterprojekt mit Live-Musik „Reise ins Aqualand –
das sagenhafte Kracherlreich“ zum Thema Trinkwasser mehr >>
- Junge Forscher am Dürrnhof mehr >>
- Projektwoche "Leben am Limes/ Römerzeit" mehr >>
- "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – wir bringen Kinder in die Streuobstwiese" mehr >>
- Überarbeitung und Druck der Broschüre Eichstätter Hofgarten mehr >>
- "Lernreise Olivenernte/Los Velez"
|
|
 |
Home Impressum Sitemap |